- Soundeditor
- I
Soundeditor[englisch, 'saʊndedɪtə(r)], Hinweis auf Plattentaschen, womit neben dem kreativen Anteil des Produzenten und Toningenieurs die eigenständige Leistung derjenigen anerkannt wird, die die technische Bereitstellung des Klangmaterials für das Musizieren besorgen. Das umfasst die Entwicklung und den Bau individueller Gerätevarianten oder Zusatzgeräte (Hardware), mit denen Klangformen erzeugt werden können, die das industrielle Geräteangebot nicht zulässt, in besonderem Maße aber die Erstellung von Software für das Sampling und andere Formen der digitalen Klangsynthese. Während sich vor allem Rockmusiker seit langem schon das industrielle Geräteangebot für ihre spezifischen Bedürfnisse umbauen bzw. eigens Zusatz- und Effektgeräte herstellen lassen, hat die digitale Klangsynthese mit der Entwicklung spezifischer Software diese Seite der Musikproduktion zu einem so wichtigen kreativen Faktor für das künstlerische Endprodukt werden lassen, dass dies nunmehr auch namentlich ausgewiesen wird.IISoundeditor[dt. »Klangbearbeiter«], Programm zur Bearbeitung von Audiodaten. Für die meisten Betriebssysteme gibt es heute entweder gute Shareware-Soundeditoren (z. B. Gold Wave für Microsoft Windows) oder sie sind im Betriebssystem bereits integriert (etwa Soundtool bei SunOS und verschiedene Linux-Soundeditoren).
Universal-Lexikon. 2012.