Soundeditor

Soundeditor
I
Soundeditor
 
[englisch, 'saʊndedɪtə(r)], Hinweis auf Plattentaschen, womit neben dem kreativen Anteil des Produzenten und Toningenieurs die eigenständige Leistung derjenigen anerkannt wird, die die technische Bereitstellung des Klangmaterials für das Musizieren besorgen. Das umfasst die Entwicklung und den Bau individueller Gerätevarianten oder Zusatzgeräte (Hardware), mit denen Klangformen erzeugt werden können, die das industrielle Geräteangebot nicht zulässt, in besonderem Maße aber die Erstellung von Software für das Sampling und andere Formen der digitalen Klangsynthese. Während sich vor allem Rockmusiker seit langem schon das industrielle Geräteangebot für ihre spezifischen Bedürfnisse umbauen bzw. eigens Zusatz- und Effektgeräte herstellen lassen, hat die digitale Klangsynthese mit der Entwicklung spezifischer Software diese Seite der Musikproduktion zu einem so wichtigen kreativen Faktor für das künstlerische Endprodukt werden lassen, dass dies nunmehr auch namentlich ausgewiesen wird.
II
Soundeditor
 
[dt. »Klangbearbeiter«], Programm zur Bearbeitung von Audiodaten. Für die meisten Betriebssysteme gibt es heute entweder gute Shareware-Soundeditoren (z. B. Gold Wave für Microsoft Windows) oder sie sind im Betriebssystem bereits integriert (etwa Soundtool bei SunOS und verschiedene Linux-Soundeditoren).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soundeditor — Audioeditoren sind Anwendungsprogramme für Personal Computer, mit denen man Klänge über die Soundkarte oder eine angeschlossene digitale Schnittstelle digital aufnehmen, bearbeiten und wiedergeben kann. Sie sind daher sehr hilfreich bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tracker — Übersichtsliste über aktuelle und historische Musikerstellungsprogramme der Klasse Tracker, welche verwendet werden um Trackermodule zu erstellen. Sortiert nach der unterstützten Plattform. Milky Tracker, Instrumenten Seite Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Foley (Film) — Foley ist ein Begriff, der einen Prozess zur Verbesserung von Soundeffekten des Soundtracks von Filmen, Videos oder Multimedia beschreibt. Der Ausdruck beschreibt auch den Ort, an dem der Foley Prozess stattfindet. Der Name Foley leitet sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Geräuschemacher — Ein Geräuschemacher bei der Aufnahme von Schritten Der Geräuschemacher (engl. Foley artist, franz. Bruitage, auch Footstep Artist oder Walker) betreibt die Kunst des Nachvertonens von Geräuschen in Film, Fernsehen bei Szenen, deren Originalton… …   Deutsch Wikipedia

  • Prince of Persia: The Sands of Time — Logo Prince of Persia ist ein Jump ’n’ Run Spiel und ein Action Adventure, das 1989 von Brøderbund veröffentlicht wurde. Es setzte neue Maßstäbe im Bereich der Animation in Computerspielen. Jordan Mechner, der Schöpfer, studierte für viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Prince of Persia: The Two Thrones — Logo Prince of Persia ist ein Jump ’n’ Run Spiel und ein Action Adventure, das 1989 von Brøderbund veröffentlicht wurde. Es setzte neue Maßstäbe im Bereich der Animation in Computerspielen. Jordan Mechner, der Schöpfer, studierte für viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Prince of Persia: Warrior Within — Logo Prince of Persia ist ein Jump ’n’ Run Spiel und ein Action Adventure, das 1989 von Brøderbund veröffentlicht wurde. Es setzte neue Maßstäbe im Bereich der Animation in Computerspielen. Jordan Mechner, der Schöpfer, studierte für viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Prince of Persia 3D — Logo Prince of Persia ist ein Jump ’n’ Run Spiel und ein Action Adventure, das 1989 von Brøderbund veröffentlicht wurde. Es setzte neue Maßstäbe im Bereich der Animation in Computerspielen. Jordan Mechner, der Schöpfer, studierte für viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Список расширений имени файла/M — / * A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Примечание: Поскольку расширение имени файла может быть любым, представленный список не является полным …   Википедия

  • Computer — Universalrechner (fachsprachlich); Blechidiot (derb); Datenverarbeitungsanlage; elektronische Datenverarbeitungsanlage; Rechner; Elektronenhirn (umgangssprachlich) * * * Com|pu|ter [kɔm pju:tɐ], der; s, : elektronische Rechenanlage …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”